Online-Seminar: Neue Kund:innen mit Facebook, Instagram & Co erreichen
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Das Online-Seminar "Neue Kundinnen mit Facebook, Instagram & Co. erreichen" ist die perfekte Gelegenheit für Dich, die Welt der sozialen Medien zu erobern und neue Kundinnen für Dein Unternehmen zu gewinnen. In einer Zeit, in der die digitale Präsenz entscheidend für den Geschäftserfolg ist, bieten soziale Medien eine hervorragende Plattform, um Deine Zielgruppe direkt anzusprechen. Doch wie nutzt man diese Kanäle effektiv? Genau das zeigen wir Dir in unserem Seminar! In diesem Seminar erfährst Du alles über die wichtigsten Social-Media-Kanäle, insbesondere Facebook und Instagram. Du erhältst Einblicke in die Funktionsweise dieser Plattformen und lernst, welche Strategien Du beim Start Deiner Aktivitäten berücksichtigen solltest. Wir beleuchten die Bedeutung von Content und Storytelling und warum diese Elemente für Deinen Erfolg unerlässlich sind. Ein weiterer spannender Aspekt, den wir behandeln, ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Du wirst lernen, wie Du KI nutzen kannst, um Deinen Content zu optimieren und Deine Marketingstrategien zu verbessern. Wir zeigen Dir Tools, die Dir die Wartung Deiner Social-Media-Kanäle erleichtern und die Content-Erstellung effizienter gestalten. Zudem werden wir die Vorteile von bezahlter Werbung auf sozialen Medien unter die Lupe nehmen. Du wirst verstehen, warum Werbung in der heutigen Zeit sinnvoll ist und wie Du sie gezielt einsetzen kannst, um Deine Reichweite zu erhöhen und neue Kundinnen zu gewinnen. Der Trainer Ing. Markus Steininger BA bringt eine Fülle von Erfahrungen aus über 6.700 Seminaren mit und hat mehr als 100.000 zufriedene Kundinnen und Kunden. Mit einer beeindruckenden Kundenzufriedenheit von 94 % ist er der perfekte Guide auf Deinem Weg zum Social-Media-Erfolg. Melde Dich an und entdecke, wie Du mit den richtigen Strategien und Tools Deine Zielgruppe effektiv erreichen kannst! Dieses Seminar ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet, sodass Du direkt Fragen stellen und Anregungen einbringen kannst. Nutze die Chance, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sei bereit, Deine Social-Media-Strategie auf das nächste Level zu heben und neue Kundinnen für Dein Unternehmen zu gewinnen!
Tags
#Marketing #Künstliche-Intelligenz #Social-Media #Unternehmerinnen #Marketingstrategien #Online-Seminar #Storytelling #Content-Creation #Content-Marketing #Künstliche IntelligenzTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an aktive Personenberaterinnen und -betreuerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich Social Media erweitern möchten, um neue Kundinnen zu gewinnen. Es ist ideal für Unternehmerinnen, die bereits erste Erfahrungen mit sozialen Medien gemacht haben, aber noch nicht das volle Potenzial ausschöpfen konnten. Auch für Einsteigerinnen, die lernen wollen, wie man Social Media strategisch einsetzt, ist dieses Seminar bestens geeignet.
Das Thema des Kurses dreht sich um die effektive Nutzung von sozialen Medien, insbesondere Facebook und Instagram, um neue Kundinnen zu erreichen. Social Media Marketing ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, durch gezielte Inhalte und Kampagnen eine Zielgruppe anzusprechen und Interaktionen zu fördern. In diesem Kurs lernst Du, wie Du durch die richtige Ansprache und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Deine Marketingstrategien optimieren kannst, um Deine Zielgruppe besser zu erreichen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
- Was sind die wichtigsten Social-Media-Kanäle für Unternehmen?
- Wie funktioniert Facebook im Hintergrund?
- Warum ist Storytelling wichtig für Deinen Content?
- Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Social Media Marketing?
- Nenne zwei Tools, die die Wartung von Social Media Kanälen erleichtern.
- Warum macht bezahlte Werbung auf sozialen Medien Sinn?
- Was sind die Hauptziele eines Social-Media-Marketingplans?
- Wie kannst Du Deine Zielgruppe auf Instagram ansprechen?
- Was sind die Vorteile von Content Marketing?
- Wie misst Du den Erfolg Deiner Social-Media-Aktivitäten?